Bilanzierungs- und Gasumlagen ab 1. Oktober 2022: Höhe der Umlagen stehen fest
zum 01.10.2022 werden neue Umlagen eingeführt oder bestehende Umlagen angepasst. Dies betrifft auch bereits geschlossene Lieferverträge. Gerne informiert Sie die cp energie über die neuen und geänderten Umlagen.
Gasbeschaffungsumlage
Fehlende Gasimporte aus Russland müssen von den betroffenen Gasimporteuren zu deutlich höheren Preisen neu eingekauft werden, um Ihren Lieferverpflichtungen nachzukommen. Um die Mehrkosten der Ersatzbeschaffung finanzieren zu können, wurden vom Gesetzgeber entsprechende Rechtsgrundlagen geschaffen.
Gasimporteure haben gegenüber dem Marktgebietsverantwortlichen Trading Hub Europe GmbH (THE) einen Erstattungsanspruch. Dieser Anspruch besteht für einen Großteil der Mehrkosten, welche durch die Ersatzbeschaffung von Gas entstehen. Die Energieversorgungsunternehmen sind berechtigt, die Gasbeschaffungsumlage an den Endabnehmer weiterzugeben. Die Gasbeschaffungsumlage beträgt laut THE 2,419 ct/kWh und gilt ab dem 01.10.2022. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anpassungen soll mindestens drei Monate betragen.
Gasspeicherumlage
Mit der Gasspeicherumlage sollen die Kosten für die Einspeicherung von Gas gedeckt werden. Durch die Vorschriften zur Regelung von Füllständen für Gasspeicheranlagen ist der Marktgebietsverantwortliche dazu verpflichtet, bei der Gewährleistung der Versorgungssicherheit mitzuwirken und kann in diesem Rahmen angemessene Maßnahmen ergreifen. Die hieraus resultierenden Kosten werden an den Endabnehmer weitergegeben. Die Gasspeicherumlage beträgt laut THE 0,059 ct/kWh und gilt ab dem 01.10.2022.
Sonstige seitens THE erhobene Umlagen
Darüber hinaus wurde die Höhe folgender, bereits bestehender Umlagen veröffentlicht:
Preisbestandteil | Bis 01.10.2022 | Ab 01.10.2022 |
Bilanzierungsumlage (SLP) | 0,00 €/MWh (0,000 ct/kWh) | 5,70 €/MWh (0,570 ct/kWh) |
Bilanzierungsumlage (RLM) | 0,00 €/MWh (0,000 ct/kWh) | 3,90 €/MWh (0,390 ct/kWh) |
Konvertierungsentgelt | 0,45 €/MWh (0,045 ct/kWh) | 0,45 €/MWh (0,045 ct/kWh) |
Konvertierungsumlage | 0,00 €/MWh (0,000 ct/kWh) | 0,38 €/MWh (0,038 ct/kWh) |