Ein geringer CO2-Verbrauch der Wettschöpfungskette gewinnt deutlich an Priorität.
Geprägt durch politische Rahmenbedingungen, ein volatiles Marktumfeld und die fortschreitende technische Entwicklung unterliegt der Energiemarkt einer stetigen Veränderung.
Steigende Netznutzungsentgelte sowie Abgaben auf CO2 sind langfristige Kostentreiber. Zudem fordert aber auch der Gesetzgeber zunehmend ein Umdenken bei der Energiebeschaffung und fördert regenerative Energieformen. Aber auch die Anforderungen von Lieferanten und Kunden nehmen aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen diesbezüglich weiter zu.
Durch die Evaluation der passenden Strom- und Gaslieferanten, Mengen und Vertragslaufzeiten ermöglichen wir Ihnen eine bedarfsgerechte, kosten- und CO2-optimierte Energiebeschaffung.